Im Seminar Soul Work – das Überwinden innerer Widerstände >> geben wir dir Mittel an die Hand, um das Verhältnis zu deinen hinderlichen Gewohnheiten zu ändern (Ausreden, innerer Unmut, Verlustgefühle, Anhaftung, Vergesslichkeit, Verhinderung durch andere). Patanjali nannte sie kleshas. Unsere ReferentInnen geben dir praktische Übungen an die Hand, um geistige Gelassenheit und Klarheit im Geist zu erreichen. Im Vortrag und in der anschließenden Gesprächsrunde des achtsamen Dialogs ist die zentrale Frage, wie du Widerstände auf deinem Entwicklungsweg, die uns in alten Mustern festhalten oder uns dahin zurückfallen lassen, auflösen können und es dir gelingen kann, deinen Mustern eine positive, dich unterstützende Ausrichtung zu geben. So bietet das Seminar Raum und Zeit zur Reflexion, zum Austausch und zur Neuorientierung.
Hebe dein Praxis mit Affirmationsübungen und Meditation, wie sie Patanjali erläutert, auf ein neues Level und nutze Praxistipps aus aktuellen psychologischen Erkenntnissen zur Steigerung deiner Lebensfreude.
Be happy!
Yoga-Workshops (am Sa und So)
Vortrag und Anregungen zur Selbstwirksamkeit
Achtsamer Dialog und Reflexionsrunde in der Kleingruppe zum Thema kleshas
Visualisierungsübungen (Autosuggestion und Affirmationen)
Achtsamkeits- und Meditationspraxis
Direkt zur Anmeldung
Eine Basis-Ausstattung an Yoga-Materialien ist vorhanden. Wenn du möchtest, kannst du dir gerne deine eigenen Trainings-Utensilien mitbringen. |
Verpflegung:Bitte bring am Samstag eine vegetarische/vegane Kleinigkeit zum Essen mit (z.B. einen Salat, eine Quiche o.ä). Wir werden auf diese Weise gemeinsam ein Buffet aus mitgebrachten Speisen genießen.
|
Achtsamkeit als verbindenden Faktor erkennen >> An Den Sonntag wird in edlen Stille geübt. Diese heilsame ruhe ermöglicht dir, Wechselwirkungen von Körper und Geist, die während deiner Übungspraxis und im Alltag auftreten, besser zu verstehen.
Fallen dabei die äußeren Reize weg (Edle Stille am Tag zwei), ermöglicht uns das, Verständnis zu erlangen: Verständnis, wie dein Workout auf der Matte zum inneren Wachstum beiträgt. Für mehr Stabilität und Zufriedenheit im Alltag.
Die Edle Stille beinhaltet das Schweigen, Verweilen in der Stille auf dem Seminargelände. Sie schenkt dir und den anderen Übenden Raum, Vertrauen und Sicherheit, aufmerksam im Hier und Jetzt verweilen zu können. Die Edle Stille ist ein wichtiger Aspekt der Praxis und ein wunderbares Erlebnis obendrein.
Seminarablauf Soul - Harmony
Ort: Sängerheim Erich-Kästner-Str. 8 76297 Stutensee
in Planung -> Frühjahr 2024
14:00: Einfinden der TeilnehmerInnen
14:30 bis 15:00: Eröffnung des Seminars, Vorstellung der Lehrer
15:00 bis 17:00: 1. Block Yogapraxis (Alexej Lvov)
17:00 bis 18:00: Pause und gemeinsames Essen aus selbst mitgebrachten Speisen
18:00 bis 19:30: 2. Block Einführung in die Meditation (Jeroen van den Bos)
19:30 bis 21:00: Musikalisches Programm Ausklang, Zeit für Fragen
Sonntag, :
9:30 bis 10:30: Meditation (Jeroen van den Bos)
10:30 bis 11:30: 1.Praxis. ()
11:30 bis 12:00: Pause
12:00 bis 14:45 2. Block Meditation und Feldenkrais (Monica Fischer)
14:15 bis 15:00: Abschlussrunde, Ausklang
Du magst:
Sangha-Seminars bietet ganzheitliche Yoga-Retreats in Zusammenarbeit mit verschiedenen ReferentInnen an. Die kraftspendenden Sangha-Seminare sind für alle Leistungslevels geeignet. Vorkenntnisse sind natürlich schön, aber kein Muss. |
|
Kosten:
68 Euro für alte Schüler und geladene Gäste (bis einschließlich 20. august 2023)
96 Euro bis einschließlich 20. August 2023
132 Euro ab 21. August 2023
Direkt zur Anmeldung
Persönlich erreichbar:
Jeroen van den Bos
Tel. 0151 56 07 51 27
Mail: jvandenbos@sangha-seminars.net
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Erfahrung zu bieten. Fahren Sie fort, ohne Änderungen vorzunehmen, gehen wir davon aus, dass Sie die auf dieser Webseite verwendeten Cookies akzeptieren. Mehr Informationen