Das Seminar Soul Nature legt den Focus auf das Urvertrauen, das unserer Natur zugrunde liegt. Wir erörtern seine Quelle und wie wir durch achtsames Gewahrsein erkennen, wer wir wirklich sind und wie natürlich alles im Einklang zu uns Menschen steht. Unsere ReferentInnen geben dir praktische Übungen an die Hand, um geistige Gelassenheit und Klarheit im Geist zu erreichen. Im Vortrag und in der anschließenden Gesprächsrunde des achtsamen Dialogs steht die Frage der Seligkeit im Fokus und wie es dir gelingen kann, deine Spiritualität im Alltag zu leben. So bietet das Seminar Raum und Zeit zur Reflexion, zum Austausch und zur Neuorientierung.
Hebe dein Praxis mit Affirmationsübungen und Meditation, wie sie Patanjali erläutert, auf ein neues Level und nutze Praxistipps aus aktuellen psychologischen Erkenntnissen zur Steigerung deiner Lebensfreude.
Be happy!
Yoga-Workshops (am Sa und So)
Vortrag und Anregungen zur Selbstwirksamkeit
Achtsamer Dialog und Reflexionsrunde in der Kleingruppe zum Thema Seligkeit
Visualisierungsübungen (Autosuggestion und Affirmationen)
Achtsamkeits- und Meditationspraxis
Anusara®Yoga ist eine moderne Stilrichtung des klassischen Hatha Yoga gegründet 1997 durch den Amerikaner John Friend. Sehr präzise Ausrichtungsprinzipien die auf biomechanische Prinzipien basieren inspiriert dieser Yoga Stil viele Menschen weltweit. Die lebensbejahende tandrische Philosophie und die universellen Ausrichtungsprinzipien sind die Kernaspekte von Anusara®Yoga. Die Ausrichtung ist klar, mit präzise Prinzipien, die Körper, Atem und Geist ermöglichen sich zu verbinden und bestmögliche Stärke, Freiheit und Freude zu erlangen.
Im Dezember 2007 absolvierte Daniela das 250h Teacher Training bei Yoga Vidya Gurukul in der Tradition Swami Satyananda Saraswati der Bihar School of Yoga. Weiterbildungen in Asthanga Yoga, Vinyasa Yoga, Jivamukti Yoga,Power Yoga und Anusara® Yoga.
Die verschiedenen Stile prägen ihre Yoga Stunden.
Die Sutren Patanjalis bieten Anregungen sich über das Thema Seeligkeit und Spiritueller Lebenstyl zu Unterhalten. In dem Vortrag und anschließender Achtsamer–Dialog in kleingruppen steht die Frage der Seligkeit zentral und wie es dir gelingen kann, deine Spiritualität im Alltag zu Leben.
Durch der Eigene Vorstellungskraft, Affirmationen und Autosuggestion erfarst du wie es sein könnte. Solch ein Positiv Beispiel macht Mut und Orientierung. Zeigt dir aber auch der Spiegel vor, wenn du im Alltag oder der Meditation feststellst weit davon entfernt zu sein. Über das Wochenende hinweg werst du mehr und mehr vertrauen aufbauen können und auf deinem Weg der Transformation ein schritt voran kommen.
Mantras sind Schwingungen, die den Zugang zum unbegrenzten Potential unserer Persönlichkeit erschließen.
Dein Herz öffnet sich und teilt sich mit.
Das gemeinsame Singen und Lauschen ermöglicht das unmittelbare Eintauchen in die Erfahrung von Tiefe, Leichtigkeit und Verbundenheit.
Ich öffne dir den Raum, in dem du frei, aus dem Herzen heraus singen kannst.
Vera Hannappel-Kerpe (www.verantwortungsvoll-yoga.de)
Achtsamkeitsyoga vereint die kräftigende und entspannende Seite aus dem Hatha Yoga mit Elementen aus der buddhistischen Achtsamkeitspraxis.
Sie richtet sich an gesunde Menschen die ihre Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern wollen, die nach Möglichkeiten suchen in ihrem täglichen Leben Stress besser bewältigen zu können und die Entspannung suchen. Die Übungen werden sanft und ruhig durchgeführt und eignen sich für Beginnende und Geübte gleichermaßen.
Bewusstes Sein ist Achtsamkeit. Unsere Teilnehmer sollen sich selber wieder spüren und sich ihres Lebens, ihres Menschseins und des So-Seins bewusst werden. Sie sollen lernen den Augenblick und das eigene Selbst zu akzeptieren und es aufmerksam mit Liebe zu beobachten. Die Achtsamkeitsübungen können jedoch an grundsätzlich beliebigen geeigneten Plätzen im Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen stattfinden und sind so nicht auf einen bestimmten Ort fixiert. Achtsamkeit lässt sich z.B. auch im Badezimmer beim Zähneputzen oder am Esstisch beim Essen üben. Bewusstes Sein ist eine Haltung, die in den Alltag zu integrieren ist. Im Hier und Jetzt ankommen und den Augenblick voll und ganz wahrnehmen.
Die kriyas Achtsamkeitsschulung umfassen:
Eine Basis-Ausstattung an Yoga-Materialien ist vorhanden. Wenn du möchtest, kannst du dir gerne deine eigenen Trainings-Utensilien mitbringen. |
Verpflegung:Bitte bring am Samstag eine vegetarische/vegane Kleinigkeit zum Essen mit (z.B. einen Salat, eine Quiche o.ä). Wir werden auf diese Weise gemeinsam ein Buffet aus mitgebrachten Speisen genießen.
|
Seminarablauf Soul Nature
Ort: Bauernhof Bischoff, Steinäcker 1, 75210 Keltern
Samstag, 18. November 2023:
14:00: Einfinden der TeilnehmerInnen
14:30 bis 15:00: Eröffnung des Seminars, Vorstellung der Lehrer
15:00 bis 17:00: 1. Block Yogapraxis (Daniela)
17:00 bis 18:00: Pause und gemeinsames Essen aus selbst mitgebrachten Speisen
18:00 bis 19:30: 2. Vortrag und Einführung in die Meditation (Jeroen)
19:30 bis 21:00: Kirtan „Ein Weg zum Herzen“ (Vera)
Sonntag, 19. November 2023:
9:30 bis 10:00: Meditation (Jeroen van den Bos)
10:00 bis 11:30: 1. Block Achtsamkeitsyoga (Kerstin)
11:30 bis 12:00: Pause
12:00 bis 14:00 2. Block Meditation (Christine und Martin)
14:15 bis 15:00: Abschlussrunde, Ausklang
Kosten:
96 Euro bis einschließlich 18. Oktober 2023
132 Euro ab 18. Oktober 2023
Du magst:
Sangha-Seminars bietet ganzheitliche Yoga-Retreats in Zusammenarbeit mit verschiedenen ReferentInnen an. Die kraftspendenden Sangha-Seminare sind für alle Leistungslevels geeignet. Vorkenntnisse sind natürlich schön, aber kein Muss. |
|
Persönlich erreichbar:
Jeroen van den Bos
Tel. 0151 56 07 51 27
Mail: jvandenbos@sangha-seminars.net
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Erfahrung zu bieten. Fahren Sie fort, ohne Änderungen vorzunehmen, gehen wir davon aus, dass Sie die auf dieser Webseite verwendeten Cookies akzeptieren. Mehr Informationen