Mit dem Seminar Soul Care – Der Schlüssel zu mehr Lebensfreude<< wappnest du dich für den Umgang mit dem scheinbar unaufhaltsam auferlegten Druck durch Erwartungen und Ansprüche, denen wir durch uns selbst oder durch Behauptungen, Anspielungen aus den Medien sowie in Form von sozialem Druck ständig ausgesetzt sind. Unsere ReferentInnen zeigen dir Körperübungen zum Stressabbau. Mithilfe des achtsamen Dialogs und des Vortrags über Empathie und Resilienz bekommst du vielseitige Werkzeuge an die Hand, um dich bewusst und positiv zu positionieren.
Hebe deine Praxis mit Affirmationsübungen und Meditation, wie sie Patanjali erläutert, auf ein neues Level und nutze Praxistipps aus aktuellen psychologischen Erkenntnissen zur Steigerung deiner Lebensfreude.
Be happy!
Yoga-Workshops (am Sa und So)
Vortrag und Übungen zum Thema Resilienz
Einführung in die Metta-Meditationspraxis
Achtsamkeit-Meditationspraxis
Special Act: Musikalisches Programm
Wenn Karin Yoga unterrichtet, bringt sie alle ihre Stärken ein. Das ist es, was ihren Unterricht ausmacht. Aus dem klassischen Hatha-Yoga wurde eine Mischung aus Hatha-Yoga, Yin-Yoga und dynamischen Flows, die sie mit Klang untermalt. Dazu kommen Klangschalen, Entspannungsmusik und das Rezitieren von Mantras zum Einsatz. Karin Boob (yogamaste-karin.de)
Um gute Leistungen im Alltag, Beruf oder Sport zu zeigen, ist es entscheidend, bewusst, strukturiert und entschieden zu handeln. Das geht nur, wenn ich dauerhaft meine Gedanken und Empfindungen selbstregulierend steuere. Lerne, gelassener deinen psychischen Energiehaushalt vor allem in Stresssituationen zielgenau zu lenken. Die von mir selbst entwickelte Relax Coaching Methode "mentale Körperbalance" beruhigt effektiv deine Psyche in und nach Stresssituationen und reguliert so erholsam dein gesamtes Nervensystem. Im Alltag wirst du dadurch selbstsicherer, konzentrierter und weniger reizbar. Tauche mit mir ab in dein wahres Ruhepotential. Coach - Trainer - Speaker | Conar Training mental relax athletik (conar-training.de)
|
Einführung in die Metta-Meditation mit Jeroen van den Bos
Im Metta-Sutta,[2] einer Lehrrede des Buddha, beschreibt dieser Metta als vergleichbar mit der Liebe einer Mutter zu ihrem Kind. Das Ziel ist hierbei, diese Haltung der liebenden Güte auf alle fühlenden Wesen auszuweiten.
Im Theravada-Buddhismus zählt Metta zu den „Zehn Transzendenten Tugenden“ (pāramī) und den „Vier Unermesslichen“ (brahmavihāra).
Ein kontrolliertes psychologisches Experiment an der Stanford University zeigte, dass selbst eine kurze Metta-Meditation von wenigen Minuten (bei in Metta-Meditation nicht geübten Personen) im Durchschnitt zu einem Gefühl größerer sozialer Verbundenheit mit und einer positiveren Einstellung gegenüber unbekannten Personen führt.[5]
MBSR mit Renate Schindler
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein einfaches Trainingsprogramm für unseren Geist.
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (der deutsche Begriff für MBSR) lehrt uns, den gegenwärtigen Moment wieder wahr-zunehmen. Es richtet sich an Menschen, die nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung suchen und sich mehr Energie, Gelassenheit und Lebensfreude wünschen. Inhalte der Einheit sind das Einüben der Meditationspraxis und der Umgang mit alltäglichen (belastenten) Situationen.
Teambuilding - Rhythmus-Events mit Gerda Hahn
Kraft und LEBENSFREUDE - Percussion für Teamarbeit, Kompetenz und Persönlichkeitstraining
Rhythmus ist ein wertvoller Schlüssel, um uns in unserer Kraft zu verankern. Diese Kraft vermag es ,,Berge zu versetzen´´. Sie schlummert in uns und wartet darauf, konstruktiv von uns genutzt zu werden. Das Spiel mit der Trommel ermöglicht den Ausdruck starker Gefühle, zum Beispiel: Wut und Ärger abreagieren und gleichzeitig greifbare Erfolgserlebnisse erfahren.
Sie erfahren im Trommeln was es bedeutet, seinen eigenen Rhythmus zu halten (bei sich zu bleiben) und gleichzeitig die Anderen in deren Rhythmus zu hören. Es ist eine spielerische Gelegenheit, sich mit einander im gleichen Takt zu erfahren. Durch die lebendige Teamarbeit im Trommeln wird die eigene Teamfähigkeit für den Alltag trainiert.
Rhythmus und Körperarbeit - Gerda Hahn (Gerda-Hanh.de)
Eine Basis-Ausstattung an Yoga-Materialien ist vorhanden. Wenn du möchtest, kannst du dir gerne deine eigenen Trainings-Utensilien mitbringen. |
Verpflegung:Bitte bring am Samstag eine vegetarische/vegane Kleinigkeit zum Essen mit (z.B. einen Salat, eine Quiche o.ä). Wir werden auf diese Weise gemeinsam ein Buffet aus mitgebrachten Speisen genießen.
|
Seminarablauf Soul Care
Ort: Illenau-Werkstätten e.V. Illenauer Allee 54 77855 Achern
Samstag, 07. Oktober 2023:
14:00: Einfinden der TeilnehmerInnen
14:15 bis 14:30: Eröffnung des Seminars, Vorstellung der Lehrer
14:30 bis 16:30: 1. Block Yogapraxis (Karin Boob)
16:30 bis 17:30: Pause und gemeinsames Essen aus selbst mitgebrachten Speisen
17:30 bis 19:30: 2. Vortrag zum Thema Reselienz (Roland Connar)
19:30 bis 21:00: Musikalisches Programm Ausklang, Zeit für Fragen
Sonntag, 08. Oktober 2023:
9:30 bis 10:00: Metta-Meditation (Jeroen van den Bos)
10:00 bis 11:30: 1. Block Tantra Yoga (Jutta Rund)
11:30 bis 12:00: Pause
12:00 bis 14:00 2. Block Meditation und Achtsamkeitspraxis (Renate Schindler)
14:15 bis 15:00: Abschlussrunde, Ausklang
Kosten:
96 Euro bis einschließlich 27. August 2023
132 Euro ab 27. August 2023
Du magst:
Sangha-Seminars bietet ganzheitliche Yoga-Retreats in Zusammenarbeit mit verschiedenen ReferentInnen an. Die kraftspendenden Sangha-Seminare sind für alle Leistungslevels geeignet. Vorkenntnisse sind natürlich schön, aber kein Muss. |
|
Persönlich erreichbar:
Jeroen van den Bos
Tel. 0151 56 07 51 27
Mail: jvandenbos@sangha-seminars.net
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Erfahrung zu bieten. Fahren Sie fort, ohne Änderungen vorzunehmen, gehen wir davon aus, dass Sie die auf dieser Webseite verwendeten Cookies akzeptieren. Mehr Informationen