Seminar-Infos

Yoga- und Achtsamkeits-Seminare 

Sangha-Seminars bietet ganzheitliche Yoga-Retreats in Zusammenarbeit mit verschiedenen ReferentInnen an. Die kraftspendenden Sangha-Seminare sind für alle Leistungslevels geeignet. Vorkenntnisse sind natürlich schön, aber kein Muss.

Am Samstag üben wir Asanas (Yogahaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannung).

Während unseres gemeinsamen Mittagessens finden wir zusammen, nehmen uns Zeit für Begegnung und Austausch und es findet ein musikalisches Mittagsprogramm statt. 

Eine Einführung in die Achtsamkeitsmeditation rundet den Tag ab.

Der Sonntag ist ganz der edlen Stille gewidmet, und wir üben Yoga und Achtsamkeit nicht nur auf der Matte, sondern auch in unseren alltäglichen Beschäftigungen: im Sitzen, beim Gehen sowie während der Pause.

Verpflegung:

Bitte bring am Samstag eine vegetarische/vegane Kleinigkeit zum Essen mit (z. B. einen Salat, eine Quiche o.ä). Wir werden auf diese Weise ein Buffet an gemeinsam mitgebrachten Speisen genießen.

 

 

Eine Basis-Ausstattung an Yoga-Materialien ist vorhanden.

Wenn du möchtest, kannst du dir gerne deine eigenen Trainings-Utensilien mitbringen.

Seminarablauf

Samstag

14:00 Uhr Einfinden der TeilnehmerInnen

14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Eröffnung des Seminars, Vorstellung der Lehrer

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 1. Block Yogapraxis

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pause und gemeinsames Essen aus selbst mitgebrachten Speisen

18:00 Uhr bis 19:30 Uhr 2. Block Einführung in die Einsichtsmeditation/Praxis

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Abendprogramm

20:30 Uhr bis 21:00 Uhr Ausklang

Sonntag

9:30 Uhr bis 9:50 Uhr Meditation

10:00 Uhr bis 11:30 Uhr 1. Block Yogapraxis

11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Pause

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr Meditation 3x20 Min.

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Ausklang

Patanjali: Der achtgliedrige Pfad des Yoga

Wenn man dem alten Yogi Patanjali glaubt, ist der Weg zum Yoga lang und verlangt unter anderem Werte wie Wahrheit zu ehren oder sich in Enthaltsamkeit zu üben. Anna Trökes über die acht Stufen des Yoga.

Von Anna Trökes

Ashtanga – wörtlich übersetzt mit „der achtgliedrige Weg” des Yoga nach Patanjali – lehrt die acht Stufen des Yoga, die es zu meistern gilt. Diese Stufen kannst du aber nicht so einfach abhandeln, wie wir es heute von To-do-Listen gewöhnt sind: Plan, Liste, Abarbeiten, Abhaken. Das Geheimnis des Lebens verbirgt sich nicht hinter Aufgabenlisten. Die Seele will erleben, erfühlen, trauern, sich freuen – und genau dabei hilft Patanjalis achtgliedriger Pfad.

Es gibt eine magische Verbindung zwischen dem menschlichen Leben, der Welt und dem Universum. Wer den Weg des Yoga beschreitet, hat die Chance, sie zu erkennen: Patanjali (rund 400 Jahre vor Christus) bietet mit seinem achtgliedrigen Pfad einen Leitfaden dazu. Darin lehrt er die acht Stufen des Yoga. Dieser Pfad stellt eine Art Hilfsprogramm zur Überwindung der Hindernisse (Kleshas) dar, die den Geist immer wieder aus der Ruhe bringen und damit letztlich zu Leid führen. Jedes dieser acht Glieder besteht aus einer Reihe konkreter, praktischer und auch heute noch sehr lebensnaher Vorgehens- und Verhaltensweisen. Sie bedingen einander, bauen aufeinander auf, ergänzen sich und bilden eine Einheit.

Die ersten fünf Glieder (Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratayahara) werden auch als Kriya-Yoga (praktischer Yoga) bezeichnet und die letzten drei (Dharana, Dhyana, Samadhi) als Raja-Yoga (königlicher Yoga).

Der achtgliedrige Pfad auf einen Blick

1. Yamas – der Umgang mit der Umwelt
2. Niyamas – der Umgang mit sich selbst
3. Asanas – der Umgang mit dem Körper
4. Pranayama – der Umgang mit dem Atem
5. Pratyahara – der Umgang mit den Sinnen
6. – 8. Samyama – der Umgang mit dem Geist
6. Dharana – Konzentration

7. Dhyana - Meditation
8. 
Samadhi – das Höchste: die innere Freiheit

Seminare finden

Suchergebnis:4 Kurse gefunden

Soul care Early Bird Ticket
Illenau-Werkstätten e.V.Beginn: 07.10.2023mehr...
Leiter: Jeroen Bos van denSamstag Sa 14.00 - 21:00 UhrAnmeldung ist abgeschlossen
Seminarpreis: 96,00 €Altersgruppe:Freie Plätze: 30
Abendveranstaltung: 18,00 €Kurseinheiten: 2Mindestteilnehmer: 10

Soul care Ticket
Illenau-Werkstätten e.V.Beginn: 07.10.2023mehr...
Leiter: Jeroen Bos van denSamstag Sa 14.00 - 21:00 UhrJetzt anmelden
Seminarpreis: 136,00 €Altersgruppe:Freie Plätze: 29
Abendveranstaltung: 38,00 €Kurseinheiten: 2Mindestteilnehmer: 10

Soul Care Bring a Friend
Illenau-Werkstätten e.V.Beginn: 07.10.2023mehr...
Leiter: Jeroen Bos van denSamstag Sa 14.00 - 21:00 UhrJetzt anmelden
Seminarpreis: 0,00 €Altersgruppe:Freie Plätze: 11
Abendveranstaltung: 0,00 €Kurseinheiten:Mindestteilnehmer: 10

Soul Nature reguläre Preis
BAUERNHOF BISCHOFFBeginn: 18.11.2023mehr...
Leiter: Jeroen Bos van denSamstag Sa 14.00 - 21:00 UhrJetzt anmelden
Seminarpreis: 132,00 €Altersgruppe:Freie Plätze: 30
Abendveranstaltung: 36,00 €Kurseinheiten: 2Mindestteilnehmer: 10

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Persönlich erreichbar:
Jeroen van den Bos
Tel. 0151 56 07 51 27
Mail: jvandenbos@sangha-seminars.net

allgemeine Informationen
Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Erfahrung zu bieten. Fahren Sie fort, ohne Änderungen vorzunehmen, gehen wir davon aus, dass Sie die auf dieser Webseite verwendeten Cookies akzeptieren. Mehr Informationen

OK